Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Einzel- und Gruppentherapie                                                                       

Erstgespräch

Im Rahmen einer psychotherapeutischen Sprechstunde findet eine Abklärung der aktuellen Symptomatik und eine erste orientierende Diagnostik statt. Darüber hinaus beinhaltet das Erstgespräch eine Aufklärung zu möglichen und sinnvollen Hilfen sowie eine Empfehlung zum weiteren Vorgehen. 

Therapie/ Leistungsspektrum

In meiner Praxis biete ich die sogenannten psychodynamischen Therapieverfahren in analytischer und tiefenpsychologisch fundierter Einzel- und Gruppentherapie sowie im Rahmen dessen die Mentalisierungsbasierte Psychotherapie (MBT) für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Die Stundenfrequenz richtet sich sowohl nach dem angewendeten Verfahren als auch in akuten Fällen nach dem Bedarf und können von 1-stündig bis 2-stündig pro Woche variieren.

Die Gruppentherapie findet in der Regel einmal wöchentlich statt und dauert 100 Minuten. Darüber hinaus ist es möglich, eine Kombinationsbehandlung durchzuführen mit dem Schwerpunkt der Gruppentherapie und ergänzenden Einzelstunden. 

Die Dauer einer Therapie hängt von Symptomatik und Zielformulierung sowie äußeren Gegebenheiten ab und kann im Rahmen einer Akuttherapie, Kurzzeittherapie und/ oder einer Langzeittherapie erfolgen. 

Neben der Gesprächstherapie können weitere therapeutische (nonverbale) Methoden herangezogen werden. Hierzu zählen unter anderem die Sandspieltherapie und das therapeutische (Rollen-)Spiel, das insbesondere in Kindertherapien angewendet wird. Die Kosten werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen.  

Über mich

approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit den Fachkunden Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (C.G. Jung-Institut Stuttgart)

seit 2020 in eigener Praxis

Vertragspsychotherapeutin der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern

Weiterbildung in Analytischer Gruppenpsychotherapie

(AGS e.V./ Berliner Institut für Gruppenanalyse e.V., IAG)

psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Bereich (Universitätsklinikum Tübingen/ Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie)

20-jährige Tätigkeit in psychosozialer Betreuung, Beratung und Therapie Erwachsener/ junger Erwachsener

Schwerpunkte: Sucht, Essstörungen, Psychotraumatologie, Kinderschutz

umfangreiche und regelmäßige Fortbildungen

fortlaufende Supervision, Intervision und Selbsterfahrung      

Lehr- und Gremientätigkeit 

Mitgliedschaften:

Landespsychotherapeutenkammer Bayern

Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV)

Deutsche Gesellschaft für Analytische Psychologie e.V. (DGAP)

C.G.Jung-Institut Stuttgart 

Kontakt


Adresse

Bettina Schöpke

Praxis für Psychotherapie

Gerberstr. 27

87435 Kempten


0831/ 56 56 54 69

Telefonische Sprechzeiten

Montag 12:00 - 12:50 Uhr

Mittwoch 12:00 - 12:50 Uhr